PUK D6 Augenschutz – Schweißmikroskope
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung unserer PUK-Schweißmikroskope.
SM6 Schweissmikroskop
PUK D6 Augenschutz – Nur optimale Sicht bei echter Sicherheit für die Gesundheit des Bedieners führt zu guten Schweißergebnissen.
Sicherheit
Im Gegensatz zu einfachen, mechanischen Schutzsystemen ist das PUK-Schweißmikroskop mit einem speziell für Lampert entwickelten und zertifizierten LCD-Schweißeraugenschutz ausgestattet. Dieses Augenschutzsystem hat entscheidende Vorteile für Ihre Sicherheit.
Zum einen wird beim Schweißen das Sichtfeld nicht komplett abgedunkelt, was eine geringere Ermüdung der Augen zur Folge hat.
Zum anderen schützt das Lampert-System permanent vor der gefährlichen Strahlung (UV und IR), die beim Schweißen entsteht.
Auch bei einer evtl. Fehlfunktion besteht Sicherheit für die Augen des Schweißers!
Ergonomie
Gerade bei regelmäßigem oder längerem Schweißen ist eine gute Ergonomie des Schweißmikroskops sehr wichtig.
Das PUK-Schweißmikroskop kann optimal auf den Bediener eingestellt werden und sorgt durch bequeme Handauflagen zusätzlich für entspanntes und ermüdungsarmes Arbeiten.
Jedes Schweißmikroskop ist für die Befestigung einer optional erhältlichen Kopfstütze vorbereitet, die auch längeres Arbeiten bequem gestaltet.
Optische Qualität
Die Optik der PUK-Schweißmikroskope zeichnet sich dort aus, wo es wirklich Sinn macht.
Nach über 20 Jahren Entwicklung sind wir immer noch überzeugt, dass es für die Optik eines Schweißmikroskops zwei wesentliche Anforderungen gibt. Eine fixe 10-fach Vergrößerung und ein großes Sichtfeld von 20mm Durchmesser.
Also möglichst wenig mechanische Komponenten bzw. Funktionen, die durch die beim Schweißen entstehenden Erschütterungen beschädigt werden könnten.
Auch hier steht Qualität und Langlebigkeit für uns im Vordergrund.
LED-Beleuchtung in das Gehäuse des Augenschutzsystems integriert
Das SM6 wird im Handumdrehen zum Arbeitsmikroskop, durch einfaches Wegschwenken des Handstückhaltearms aus dem Sichtfeld.
Vergrößerung | 10 x |
Sichtfeld-Durchmesser | 20 mm |
Arbeitsabstand | 145 mm |
Dioptrien-Anpassung | + |
Beleuchtung | LED 3 W / 800 mA |
Ergonomische Handauflagen | + |
Höhen- und Neigungsverstellung | + |
Gewicht | 3,6 kg |
Aktiv gesteuertes LCD-Augenschutzsystem | + |
Hellstufe des LCD | DIN 3 |
Dunkelstufe des LCD | DIN 11 |
Schaltzeit | < 50 ms |
UV-Schutz | > UV11 |
IR-Schutz | > IR11 |
Gelenkarm-Schweissmikroskop SMG
Gelenkarm, in alle Richtungen dreh- und schwenkbar, dadurch besonders ergonomisches Arbeiten. Zur einfachen Montage an einem Werktisch z. B. mit 3 Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten).
Bietet noch mehr Flexibilität am Arbeitsplatz, z.B. beim Schweißen von sehr großen Objekten. Bessere Raumausnutzung bei begrenztem Platzangebot.
Einfache Bedienung durch den Fixierdrehknopf. Auch dieses Mikroskop kann jederzeit als Arbeits- oder Betrachtungsmikroskop benutzt werden.
Vergrößerung | 10 x |
Sichtfeld-Durchmesser | 20 mm |
Arbeitsabstand | 145 mm |
Dioptrien-Anpassung | + |
Beleuchtung | LED 3 W / 800 mA |
Reichweite | 550 mm |
Höhen- und Neigungsverstellung | + |
Gewicht | 5,1 kg |
Aktiv gesteuertes LCD-Augenschutzsystem | + |
Hellstufe des LCD | DIN 3 |
Dunkelstufe des LCD | DIN 11 |
Schaltzeit | < 50 ms |
UV-Schutz | > UV11 |
IR-Schutz | > IR11 |
- Mikroskopoptik mit 10-fach Vergrößerung
- Individuell justierbar
- LED-Beleuchtung im Handstückhaltearm
- Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs
Vergrößerung | 10 x |
Sichtfeld-Durchmesser | 20 mm |
Arbeitsabstand | 145 mm |
Dioptrien-Anpassung | + |
Beleuchtung | LED 3 W / 800 mA |
Gewicht | 3,7 kg |
Aktiv gesteuertes LCD-Augenschutzsystem | + |
Hellstufe des LCD | DIN 3 |
Dunkelstufe des LCD | DIN 11 |
Schaltzeit | < 50 ms |
UV-Schutz | > UV11 |
IR-Schutz | > IR11 |
Hier finden Sie Zusatzinformationen zu unseren Augenschutzsystemen zum Download
Sie sind unsicher welche Möglichkeiten mit den Feinschweißmaschinen von Lampert einhergehen? In unserem Showroom finden Sie zahlreiche Kundenmeinungen aus dem Arbeitsalltag, eine umfangreiche Video-Bibliothek mit Anwendungsbeispielen und eine Foto-Galerie mit Praxisbeispielen. Lassen Sie sich inspirieren!