Die Unternehmensgeschichte
Von 2001 bis heute
Die erste Feinschweißmaschine vom Typ „PUK 111“ wird 2002 auf der internationalen Fachmesse „Inhorgenta“ in München vorgestellt.
Bei Experten überzeugt die Maschine, da das neue Schweißverfahren Abläufe bei der Schmuckherstellung stark vereinfachen und beschleunigen kann. Erste Kontakte zu nationalen und internationalen Fachhändlern werden geknüpft.
2002Es folgen der Aufbau einer eigenen Produktionsstruktur sowie die Beteiligung an Messen in Basel/Schweiz und Vicenza/Italien. Bereits im Jahr der Unternehmensgründung liefert Lampert Werktechnik Maschinen an Fachhändler in zwölf europäischen Ländern.
Die Nachfrage steigt sprunghaft an, so dass die Produktion ausgebaut und die Weiterentwicklung des Produktes vorangetrieben wird.
20022004 stellt das Unternehmen die zweite Generation „PUK 2“ vor. Die amerikanische Schmuckindustrie honoriert die neue "PUK 2-Maschine" mit dem AJM-Award "Product of the Year 2004".
20042007 wird mit der dritten Generation der Feinschweißgeräte „PUK 3“ der Kreis der Anwender erweitert – die Würdigung dieses Produktes durch internationale Auszeichnungen wie den „iF Produktdesign Award 2008“ und die Nominierung für den „Deutschen Designpreis“ („PUK 3“) zeigen, dass Funktionalität, Qualität und Design „Made in Germany“ Bestnoten erreichen.
Mit dem „DENTA PUK“ wird im Jahre 2008 in der nun eigenen Dentalabteilung ein Gerät für den Dentalmarkt entwickelt. Unter dem Markennamen „Lampert“ erreicht das neue PUK-Feinschweißgerät in Deutschland 2010 wohlverdiente Bekanntheit. Im gleichen Entwicklungsjahr stellt das Unternehmen eine Industrievariante der PUK-Schweißgeräte vor: Den „PUK U3“.
Das Jahr 2012 steht im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums der PUK-Feinschweißgeräte wie auch des 10-jährigen Bestehens der Firma Lampert.
Genau 10 Jahre nach der Vorstellung des PUK111 an der Inhorgenta 2002 in München präsentiert Lampert während der Inhorgenta 2012 das komplett neu entwickelte Feinschweißgerät PUK04. Die neue Maschine ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des PUK-Schweißens. Der PUK04 zeichnet sich durch viele technische Verbesserungen, neue Funktionen und ein modernes, intuitives Bedienkonzept aus.
Anfang 2022 präsentiert Lampert mit dem
PUK 6 ein völlig neu entwickeltes Schweißgerät für die Schmuckherstellung und erhält dafür den renommierten if Design Award